Wer kennt sie nicht, die guten alten Relikte aus dieser Zeit. Hier ein paar Erinnerungen an eine behütete und unbeschwerte Kindheit!
Mein Kipper!
Lecker, die gab es immer bei Papa auf der Arbeit
(VEB Verkersbetrieb Potsdam)
Unsere gute alte DDR-Mark!
Das Sonntagsei schmeckte aus diesen Bechern immer
besonders gut ( VEB - Geflügelwirtschaft Potsdam)
Petra, Tina, Paul und wie sie nicht alle hießen!
Für Frieden und Sozialismus seid bereit! Immer bereit!
Mutti arbeitete in unserer Kaufhalle an der Kasse
Dieser multifunkionelle Mixer ist immer noch in meinem Haushalt zu finden und funktioniert einwandfrei!!!!
Diese Knete war im Kindergarten bei mir sehr beliebt!
Ein historisches Ereignis für die deutsche Raumfahrt: Am 26. August 1978 flog Sigmund Jähn an Bord des Raumschiffs "Sojus 31" ins Weltall. Damit war er als erster Deutscher und Kosmonaut der DDR im Rahmen des sowjetischen Interkosmosprogramms im All.
In den Ostkautschies waren immer diese kleinen Comics drin.
Glaub die hatte ich mal, hab sie prompt wieder erkannt!
Meine Lieblingsgeschichte, Papa mußte sie mir bestimmt tausendmillionen mal vorlesen!
Anzumerken wäre hier der Schraubenschlüssel in der Hand!
Oma hatte eine kleine Glasvitrine, dort gab es ein Indianerland.
Das habe ich immer aufgeräumt, wenn meine Cousins Unodnung gemacht haben!
So ein hatte ich sogar in meinem Zimmer, dürfte ja Westfernsehen schauen *ätsch* !
Die Ähnlichkeit mit dem Namen eines amerikanischen Gebäudes Pentagon ist wohl reiner Zufall?!?
Am 22. Januar 1976 erblickte ich in Potsdam das Licht der Welt.
Meine Eltern, Marina und Harald, trage ich ganz tief in meinem Herzen.
Ich bin froh, dass ich Euch habe!
1994 narbelte ich mich bei meinen Eltern ab, eine eigene Wohnung!
Facebook Like-Button
Schule und Ausbildung
Die Schule war nicht immer mein Ding, dennoch meisterte ich sie mit einem Abschluß, der mich zumindest die Fachhochschulreife erlangen ließ.
Eine erfolgreiche Ausbildung als Kinderkrankenschwester brachte mir viel Lebenserfahrung und eröffnete mir meine beruflichen Möglichkeiten. 2011 Quallifikation zur Pfelgedienstleitung.
Plauderecke
Erstes Motorrad
1997 machte ich meinen heiß ersehnten Motorradführerschein und kaufte mit mein erstes gebrauchtes Motorrad. Das war eine Yamaha Diversion 600 in dunkelgrün-metallic.
Nach fast 2 Jahren, kurz vor Ende der Probezeit, durfte ich mein Führerschein für 1 Monat abgeben.
Na ja, die Folgen waren eine Nachschulung, 2 Punkte und 150 Mark Strafe, für einmal mit 101 durch Berlin! Nun fahre ich seit 2003 eine Yamaha Fazer 600 in silber-metallic.
Lebensart
Mit 21 Jahren hatte ich dann mein Outing und lebe seit dem offen lesbisch. Ich bin froh in der heutigen Zeit zu leben, in der dies überhaupt, ohne sich strafbar zu machen, möglich ist!
Am 02. Juni 2012 haben wir uns das "JA-Wort" gegeben, für immer und ewig.